Modular, risikofrei, skalierbar.

Digitalisierung Ihrer Maschinendaten.

Starten Sie mit der Digitalisierung weniger Maschinen, erhalten Sie in kürzester Zeit Transparenz über Ihre Produktion und erweitern Sie Ihre digitale Lösung Schritt für Schritt nach Bedarf.
Blaues, leuchtendes Polygonzweignetz auf dunklem Hintergrund.

Ohne digitale Maschinendaten bleibt

Effizienz eine Schätzung!

Fehlende Transparenz kostet Produktivität. Stillstände, Ausschuss und Taktverluste bleiben unentdeckt – Optimierung wird zum Rätselraten.
Zwei Personen analysieren gemeinsam Diagramme und Grafiken auf Papier.

Herausforderungen:

Verfügbarkeit
Stillstände werden erst erkannt, wenn es zu spät ist.
Leistung
Abweichungen im Takt bleiben unsichtbar – Produktivität sinkt.
Qualität
Mängel fallen erst am Ende auf, Ursachen bleiben unklar.
Prozessstabilität
Parameter laufen aus dem Ruder – ohne Echtzeitdaten unbemerkt.

Maximieren Sie Ihre OEE mit SmartConnect

Entdecken Sie Ihr ungenutztes Produktivitätspotenzial und steigern Sie Ihre Anlageneffizienz um bis zu 25 %

OEE-Potenzial berechnen

Geben Sie ein paar Kennzahlen ein und erfahren Sie in unter 30 Sekunden, wie viel Produktivität Sie mit SmartConnect gewinnen können.

h
h
%

Ihre Daten werden nicht gespeichert – sie werden ausschließlich für diese Berechnung verwendet.

Ihr Ergebnis

Aktuelle OEE
--%
Potenzielle OEE mit SmartConnect*
--%
Mehrwert pro Jahr
≈ -- €
* Annahmen: -15 % Downtime, -5 % Ausschuss, +5 % Performance (Branchenmittelwerte aus 97 Implementierungen, 2024).
Kostenloses Orientierungsgespräch

SmartConnect

- Maschinendaten in 24 h live

Digitalisieren Sie Ihre Produktion in wenigen Tagen – ganz ohne IT-Projekt. Neue und bestehende Maschinen lassen sich per Plug-&-Play anbinden, und alle relevanten Produktionsdaten werden zentral erfasst und in klaren Dashboards sichtbar gemacht.
In 24 Stunden verbunden – ohne Stillstand
Neue und bestehende Anlagen werden per Plug-and-Play angebunden – ganz ohne Produktionsunterbrechung dank offener Standards wie OPC UA.
Produktionsdaten live sehen
Alle Maschinendaten fließen in den zentralen DataSpace und werden im Dashboard in Echtzeit zu Verfügbarkeit, Leistung und Qualität dargestellt.
Innerhalb von Tagen Ergebnisse sehen
Echtzeit-Transparenz zeigt sofort Optimierungspotenziale – 98 % der Anwender steigern Produktivität und Effizienz messbar.
Ein Tablet mit Tastatur, das eine Business-Software mit Diagrammen und Text auf dem Bildschirm anzeigt.
Anfangs waren wir skeptisch, ob sich der Aufwand lohnt. Aber schon nach der schnellen Anbindung der ersten Maschinen war klar: Die Transparenz ist enorm. Innerhalb weniger Wochen haben wir die Lösung auf unsere gesamte Produktion ausgeweitet.
Das Schöne war: Keine langen Projektphasen, kein IT-Großprojekt. Mit drei Maschinen begonnen, und nach kurzer Zeit die ganze Produktionshalle digitalisiert. Top Service und echtes Praxisverständnis.
Wir wollten erst klein testen – und genau das war mit industryApps möglich. Schnell, unkompliziert und ohne Produktionsunterbrechung.
Die Integration lief schneller als jede IT-Einführung, die ich bisher erlebt habe. Schon nach zwei Wochen hatten wir die ersten produktiven Daten und echte Handlungsempfehlungen für unsere Prozesse.
Nach einer kurzen Pilotphase konnten wir sofort die Effizienzsteigerung sehen. Besonders stark: die Echtzeitdaten zur Maschinenverfügbarkeit und Leistung – das hat uns bei Optimierungen massiv geholfen.
Wir haben einfach mal mit ein paar Maschinen angefangen, ganz ohne großes Risiko. Nach ein paar Tagen haben wir gesehen, wo wir Verluste hatten – das war echt ein Aha-Moment. Danach war klar: Das brauchen wir für die ganze Produktion.
Anfangs waren wir skeptisch, ob sich der Aufwand lohnt. Aber schon nach der schnellen Anbindung der ersten Maschinen war klar: Die Transparenz ist enorm. Innerhalb weniger Wochen haben wir die Lösung auf unsere gesamte Produktion ausgeweitet.
Das Schöne war: Keine langen Projektphasen, kein IT-Großprojekt. Mit drei Maschinen begonnen, und nach kurzer Zeit die ganze Produktionshalle digitalisiert. Top Service und echtes Praxisverständnis.
Wir wollten erst klein testen – und genau das war mit industryApps möglich. Schnell, unkompliziert und ohne Produktionsunterbrechung.
Die Integration lief schneller als jede IT-Einführung, die ich bisher erlebt habe. Schon nach zwei Wochen hatten wir die ersten produktiven Daten und echte Handlungsempfehlungen für unsere Prozesse.
Nach einer kurzen Pilotphase konnten wir sofort die Effizienzsteigerung sehen. Besonders stark: die Echtzeitdaten zur Maschinenverfügbarkeit und Leistung – das hat uns bei Optimierungen massiv geholfen.
Wir haben einfach mal mit ein paar Maschinen angefangen, ganz ohne großes Risiko. Nach ein paar Tagen haben wir gesehen, wo wir Verluste hatten – das war echt ein Aha-Moment. Danach war klar: Das brauchen wir für die ganze Produktion.

SmartConnect‒Funktionen

im Überblick

Echtzeit-Transparenz für Ihre Produktion

Stillstands- und Laufzeiten sekundengenau erfassen – Engpässe sofort abstellen.
Fertigungs-Dashboard mit Leistungsindikatoren und Anlagenvergleich.
Dashboard mit Produktionsdaten und OEE-Anzeigen von 94%, 94%, 87%, 94%, 94%.

Leistung und Qualität auf einen Blick

Alle Produktionskennzahlen in einem Dashboard – transparent, vergleichbar und jederzeit aktuell.

Probleme erkennen, bevor sie Stillstand verursachen

Ursachen- sowie Pareto-Analysen und Echtzeit-Warnungen helfen, Ausfälle frühzeitig zu verhindern.
Dashboard-Ansicht einer Software mit "Manufacturing" im Navigationsmenü und Diagrammen.
Benutzerprofilkarte mit Avatar, Name und drei Menüpunkten.

In 24 Stunden verbunden – ohne Aufwand

Bestehende und neue Anlagen, ERP- oder MES-Systeme – alles nahtlos vernetzt über offene Standards.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Klein starten,

groß skalieren

Beginnen Sie mit wenigen Maschinen und erweitern Sie flexibel – ohne Risiko, hohe Kosten oder komplexe IT-Projekte.

In 24 Stunden

live

Per Plug-&-Play-Gateway verbinden Sie Ihre Anlagen in kürzester Zeit – erste Live-Daten noch am selben Tag.

Kein IT-Aufwand, volle Unterstützung

Unser Team richtet alles ein. Sie profitieren sofort – ohne IT-Stress, ohne Hürden.

Schnelle Amortisation

ROI < 12 Monate

Mehr Transparenz, weniger Stillstand – Ihre Investition rechnet sich im Schnitt in unter 12 Monaten.

Flexibel wachsen – ganz ohne Grenzen

Starten Sie mit wenigen Maschinen und skalieren Sie bis zur kompletten Fabrik – ohne Mehraufwand oder Komplexität.

Ein Partner, alle Lösungen

Von der Installation bis zur Optimierung: Alles aus einer Hand, ohne externe Schnittstellen oder IT-Abstimmung.

So einfach geht’s: In 4 Schritten zu Ihren Live-Maschinendaten

1
Analyse
(30 Minuten, die sich lohnen)
Im kurzen Remote-Call identifizieren wir Ihre größten Verluste und Effizienzpotenziale – ohne Vor-Ort-Termin.
2
Anschluss
(Plug & Play in < 24 h)
Gateway anschließen, fertig: Neue und bestehende Anlagen sind binnen 24 Stunden online – nach OPC UA-Standard.
3
Live-Dashboard
(volle Transparenz ab Tag 1)
Maschinendaten und Stillstandsgründe in Echtzeit sichtbar – inkl. 1-stündigem Onboarding für Ihr Team.
4
Optimieren & skalieren

(Produktivität & Effizienz steigern)

Daten-Insights nutzen und Maschinen optimieren, weitere Linien anbinden.
Ein schwarzer Hintergrund mit einem hellblauen, geschwungenen Muster aus feinen Linien.

Digitale Datenbasis &

Digital‒Twin‒Gateway

Innerhalb von 24 Stunden stellen wir alle Maschinendaten als standardisierten, KI-fähigen und EU-konformen Digital Twin bereit – strukturiert, sofort nutzbar und ganz ohne zusätzlichen IT-Aufwand.
Industriedaten-Flussdiagramm von Rohdaten zu KI-bereiten Daten mit Schritten wie Datenaufnahme, Modellierung und Harmonisierung.
Strukturierte Daten
OPC UA + Asset-Administration-Shell setzen sofort einen Digital Twin je Maschine auf. - Einheitliches Datenmodell  - Keine IT-Nacharbeit
Traceability
Lückenlose Rückverfolgbarkeit vom Rohmaterial bis zum Versand in einem DataSpace. - AAS-basierte Produktakte - Live-Chain-of-Custody
KI-ready Analytics
Sauber semantisierte Daten speisen ML-/AI-Tools ohne Vorbereitungsaufwand. - Sekundenschnelle API-Zugriffe - Skalierbar für Predictive Maintenance
EU-DPP-ready
Gateway erfüllt kommende Digital-Product-Passport-Vorgaben – kein späteres Retrofit. - Format nach ESPR - Rechtssicher ab 2024
Blaues, leuchtendes Netz aus verbundenen Punkten und Linien auf dunklem Hintergrund.

Warum IndustryApps?

Über 200 erfolgreiche Digitalisierungsprojekte, offene Industrie-4.0-Standards und kompromisslose Datensouveränität – deshalb vertrauen führende Hersteller auf IndustryApps.
Branchenexpertise
Über 200 Projekte in Produktion & IT – vom Shopfloor bis ins Management. Wir wissen, wie man Digitalisierung messbar umsetzt.
Offene Standards
Basierend auf OPC UA / AAS – unabhängig von Herstellern, ohne Vendor-Lock-in. Ihre Architektur bleibt offen, skalierbar und zukunftssicher.
App-Ökosystem
Basierend auf OPC UA / AAS – unabhängig von Herstellern, ohne Vendor-Lock-in. Ihre Architektur bleibt offen, skalierbar und zukunftssicher.
Daten­hoheit & Security
Ihre Daten bleiben zu 100 % in Ihrer Kontrolle: verschlüsselt, souverän, frei von Abhängigkeiten – für maximale Compliance und Vertrauen.

Ihr Ansprechpartner

Martin Knörzer

In 30 Minuten zu mehr Effizienz. Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Situation, identifizieren die größten Potenziale und zeigen, wie Sie sofort messbar profitieren können – ohne Vor-Ort-Aufwand.
Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Termin und sichern Sie sich konkrete Optimierungs­potenziale für Ihre Produktion
Mann mit Glatze und blauem Poloshirt mit "IndustrySpace"-Logo.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu SmartConnect von IndustryApps

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um SmartConnect – unsere Lösung zur digitalen Erfassung und Analyse von Maschinendaten. Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder ein persönliches Beratungsgespräch wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.​
1. Wie schnell ist SmartConnect einsatzbereit?
Die Anbindung einer Maschine dauert in der Regel weniger als 24 Stunden; erste KPIs erscheinen unmittelbar im Browser-Dashboard.
2. Welche Maschinen und Systeme lassen sich anbinden?
SmartConnect verbindet neue und ältere Anlagen über offene Standards wie OPC UA; vorhandene ERP-, MES- oder SCADA-Systeme werden per API nahtlos integriert.
3. Muss meine IT-Abteilung stark eingebunden werden?
Nein – das Gateway wird Plug-and-Play installiert, erfordert keine Produktionsunter­brechung und kann sogar remote konfiguriert werden.
4. Wie sicher sind unsere Daten?
Daten werden Ende-zu-Ende verschlüsselt übertragen und gespeichert; granularer Zugriff sichert volle Daten­hoheit gemäß Industrie-4.0-Standards.
5. Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Der Proof-of-Concept startet ab 2 500 € pro Maschine; die monatlichen Betriebs­kosten liegen – abhängig von Linien­anzahl und Nutzerlicenzen – zwischen 500 € und 2 500 €.
6. Wie sicher sind die erfassten Daten?
SmartConnect gewährleistet höchste Sicherheitsstandards. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Zudem behalten Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Daten – eine zentrale Anforderung der Industrie-4.0-Standards.
7. Kann ich klein starten und später skalieren?
Ja – viele Kund*innen fangen mit 1-3 Maschinen an, validieren den ROI binnen weniger Wochen und erweitern anschließend Schritt für Schritt auf komplette Werke.

Unsere Standorte

Deutschland
Australien
Singapur
Indien
China
Dubai